Login 
Wed, March 19, 2025

19
March 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf[09:00-17:00] Heilpflanzen und Hausmittel für Wiederkäuer (Grundlagenkurs)
Description:

Referenten: Dr. Elisabeth Stöger

Der Einsatz von Heilpflanzen und pflanzlichen Hausmitteln fördert die Tiergesundheit, hilft bei der Vorbeugung von Gesundheitsstörungen und unterstützt die Heilung bei Erkrankungen. In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Pflanzenheilkunde. Dr. Elisabeth Stöger gibt Antworten auf die Fragen:

·         Was ist für die korrekte Zubereitung von Tee, Kaltauszug, Abkochung und Tinktur zu beachten?

·         Welche Pflanzenteile werden verwendet?

·         Wie kann die Anwendung an Rind, Schaf oder Ziege erfolgen und in welcher Dosierung?

Mit vielen Praxisbeispielen und bewährten Hausmitteln bei Durchfall, Verdauungsstörungen sowie bei Verletzungen und Hautentzündungen.

Für diesen Kurs wird eine Teilnahmebescheinigung nach den Vorgaben von QM+ und QM++ ausgestellt.

Anmeldeschluss ist 07.03.2025. Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt[17:00-18:30] AELF SW, Entspannt am Familientisch, Online Vortrag
Description:

Entspannt am Familientisch
Online Vortrag

Inhalt

Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Antje Omert (Diplom-Ökotrophologin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt

Kontakt

Michaela Mantel
Telefon: +49 9721 8087 1212
E-Mail: michaela.mantel@aelf-sw.bayern.de

Anmeldeschluss

13.03.2025

Termin

19.03.2025 17:00 - 18:30 Uhr


18:00
19:00 Category: BBV Haßberge-Schweinfurt[19:00-21:00] Rund um landw. und private Versicherungen
Description:

Eine gute Absicherung ist für jeden das A und O.
Wer selbst schon einmal in eine prekäre Situation kam, weiß wie wichtig
Versicherungen sind. Welche Versicherung jeder braucht, hängt von der
jeweiligen Lebenssituation ab. Sie können sich viel Geld und Ärger sparen,
wenn Sie sich vor dem Vertragsabschluss gut informieren. Bei diesem Vortrag
erfahren Sie alles Wissenswerte über die wichtigsten Versicherungen Rund um
die Landwirtschaft sowie im privaten Bereich.
Sind Sie ausreichend versichert, auf welche Bausteine sollte geachtet werden
und was passiert im Schadensfall ?

Anmeldung BBV GST Schweinfurt Tel. 09721 78700


Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt[19:30-21:30] Fachlicher Mittwoch - AELF NES - Grünland im Blick - Kennarten, Giftpflanzen & ...
Description:

Fachlicher Mittwoch - Grünland im Blick - Kennarten, Giftpflanzen & Co.

Veranstalter: AELF Bad Neustadt a.d.Saale 

 

Der "Fachliche Mittwoch" informiert Sie regelmäßig mittwochs über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft.

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Informationsveranstaltungen an. Die Themen reichen von Informationen zum Herdenschutz und Ökolandbau über Tipps zur Grünlandbewirtschaftung und Vorbereitung auf die Vorortkontrolle bis hin zu regenerativer Landwirtschaft, Nährstoffeffizienz, Anbau neuer Kulturen und Diversifizierung.


20:00
21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine