Login 
Wed, July 24, 2024

24
July 2024
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt[17:00-18:30] AELF SW Online - Gut ernährt durch die Stillzeit!
Description:

Gut ernährt durch die Stillzeit!
Online-Vortrag

Inhalt

Sie stillen und möchten wissen, wie Sie Ihr Baby und sich selbst optimal versorgen? Dann sind Sie in dieser Veranstaltung genau richtig. Ausgewogen - abwechslungsreich – regelmäßig! Das ist die Devise.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie außerdem, auf welche Nährstoffe Sie ein besonderes Augenmerk legen und welche Lebensmitteln Sie in der Stillzeit besser meiden sollten.

Teilnehmerkreis

Mütter, die (noch) stillen.

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Antje Omert (Diplom-Ökotrophologin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt

Kontakt

Michaela Mantel
Telefon: +49 9721 8087 1212
E-Mail: michaela.mantel@aelf-sw.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Schweinfurt Online

AELF Schweinfurt Online

Anmeldeschluss

17.07.2024

Termin und Ort

24.07.2024 17:00 - 18:30 Uhr



Category: BBV Haßberge-Schweinfurt[18:30-20:30] BBV Tomate - der Liebesapfel und Königin der Früchte
Description:

Die Tomate gehört zu der beliebtesten Gemüsesorte weltweit und schon an den verliehenen Namen erkennt man diese Wertschätzung. In Österreich sagt man Paradeiser (ein Hinweis auf den paradiesischen Geschmack). Andernorts bezeichnet man sie als Liebesapfel, Paradiesapfel oder Goldapfel. Unter den Gemüsen ist die Tomate auch ein Gesundheitsapostel,  sie stärkt das Immunsystem und hat eine blutreinigende Wirkung. Lassen Sie sich überraschen, welch raffinierte Zutaten mit der Tomate kombiniert werden können. Von Aufstrichen, über Muffin, Vor- und Hauptspeisen oder selbstgemachten Ketchup - Tomaten sind mehr als nur eine Zutat im Salat. Sie erfahren in Theorie und Praxis vieles über: Ernährungswerte, Qualitätsmerkmale, Zubereitungstipps und schmackhafte und ausgefallene Rezepte.

Anmeldung in der BBV-Geschäftsstelle, Tel. 09523/9540-0, oder unter www.Bildung-Beratung-Bayern.de bis spätestens 17.07.2024!

Referentin: Michaela von der Linden: Ernährungsfachfrau

Teilnehmergebühr: 15.-- € zuzügl. Materialkosten


18:00
19:00
20:00
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine