Login 
Wed, July 10, 2024

10
July 2024
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt[09:30-00:00] Felderbegehung PSM-Reduktion
Description:

In Dörflis wurde mit dem AELF Schweinfurt auf dem Demobetrieb Markus Schmitt eine Schaufläche in Mais und Hirse mit unterschiedlichen Bekämpfungsmaßnahmen (praxisüblich, reduzierte praxis-übliche Aufwandmenge plus Hacke, rein mechanisch) angelegt.

Wasserberater Rainer Schubert vom AELF SW stellt die Demoparzellen vor und diskutiert mit Ihnen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. 

Aktuelles zur Anbauplanung 2024/2025

Herr Hofmann, der Pflanzenbauberater vom AELF SW erläutert anschließend was ackerbaulich nach der Ernte zu beachten ist.











Category: BBV Haßberge-Schweinfurt[18:30-20:30] BBV Aufläufe - höllisch einfach und himmlisch gut
Description:

Ist es der verführerische Duft, die einfache Zubereitung oder sind es die unzähligen Variationsmöglichkeiten, die Aufläufe so beliebt machen? Wie auch immer. Entscheidend ist, dass sie jede Generation begeistert an den Tisch locken. Man kann Aufläufe komplett zubereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Essen brauchen sie nur noch kurz im Ofen erhitzt oder unter dem Grill überbacken werden. Aufläufe sind auch zur schmackhaften Resteverwertung von Gemüse- und Fleischresten bestens geeignet. Die Rezepte für Aufläufe lassen sich von der Menge her gut verdoppeln oder verdreifachen, wenn man sie z.B. für eine Party mit mehreren Personen vorbereiten möchte. Sie erfahren in Theorie und Praxis vieles über: Ernährungswerte, Qualitätsmerkmale, Zubereitungstipps und schmackhafte und ausgefallene Rezepte.

Anmeldung in der BBV-Geschäftsstelle, Tel. 09523/9540-0, oder unter www.Bildung-Beratung-Bayern.de bis spätestens 03.07.2024!

Referentin: Michaela von der Linden, Ernährungsfachfrau

Teilnehmergebühr: 15.-- € zuzügl. Materialkosten


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine