Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zwischenmahlzeiten, auch Snacks genannt, haben eine wichtige Funktion in einem ausgewogenen Speiseplan kleiner Kinder. Als (kleine) „Mahlzeit“ füllen sie den Energiespeicher ihrer Kinder auf und versorgen die Kleinen mit wichtigen Nährstoffen. Egal ob sie zu Hause oder unterwegs gegessen werden, es lohnt darüber nachzudenken. Sie lernen anhand der Ernährungspyramide bedarfsgerechte Zwischenmahlzeiten zusammenzustellen und „gekaufte Snacks“ unter die Lupe zu nehmen.
Weitere Informationen und Online Anmeldung unter: www.aelf-sw.bayern.de
Felderbegehungen
Auch dieses Jahr möchten wir Ihnen vom Erzeugerring wieder kostenlose Felderbegehungen mit unseren Pflanzenbauberatern anbieten. Auf Praxisschlägen erhalten Sie aktuelle pflanzenbauliche Hinweise und Empfehlungen für alle gewünschten Kulturen.
Treffpunkt: Am Sportheim, 97279 Prosselsheim
Kugelrund und lecker. Die Variationen bei Knödel, Klösen oder Nockeln und Co. sind
vielfältig. Mal herzhaft und süß, traditionell und fruchtig, mit Fleisch oder vegetarisch.
Jeder findet eine Variation nach seinem Geschmack. Bei diesem Kochkurs werden
Knödel und Nockeln als Hauptgerichte und als Beilage zubereitet. Sie lernen bei
diesem Kochkurs die verschiedenen Arten von Knödeln und Nockeln kennen und
erlernen diese herzustellen.
Anmeldung in der BBV-Geschäftsstelle, Constanze Bayer, Tel. 09523/9540-0!